Grundlagen des agilen Lernens #1 – Alter Wein in neuen Schläuchen?
Agilen Lernens – Alter Wein in neuen Schläuchen?
Agiles Lernen ist keine neue Erfindung, sondern eine Kombination aus altbekanntem Wissen und neuen Entwicklungen in unserer Gesellschaft.
Zu den neuen Entwicklungen gehören das sogenannte holistische Verständnis, also das Verständnis um die Komplexität und die Vernetzung in unseren Systemen, sowie die sich immer weiter entwickelnden technischen Möglichkeiten. Außerdem spielen die Erkenntnisse der Hirnforschung eine wesentliche Rolle, wenn es um die Voraussetzungen für erfolgreiches Lernen geht.
Weiterlesen “Grundlagen des agilen Lernens #1 – Alter Wein in neuen Schläuchen?” »