Konfliktmoderation durch Dynamic Facilitation
„Alle unsere Streitereien entstehen daraus, dass einer dem anderen seine Meinung aufzwingen will.“ – Mahatma Gandhi
Was Sie erwarten können:
- Sie sind in der Lage auch schwierige, scheinbar unslösbare Situationen zu moderieren.
- Sie lernen auf eine Weise zu moderieren, die oft zu wahren Durchbrüchen führt.
- Sie arbeiten mit einer Struktur, in der Sie sich von der Gruppe leiten lassen können.
- Sie verlassen sich auf Kreativität und lenken den Prozess kaum.
- Sie geben der Gruppe die Gelegenheit eine umfassendere Sicht auf die Dinge und auf Beziehungen zu erleben.
Im Mittelpunkt stehen folgende Themenstellungen:
- Die Haltung des Dynamic Facilitators
- Visualisierung auf 4 Flipcharts
- Raumhalten und Sicherheit als Voraussetzung, dass Einzelne sich öffnen können.
- We-flection als spezielle Form des Aktiven Zuhörens
- Divergenz und Konvergenz als Prozessphasen
- Purging – Das „Entleeren“ der Einzelnen, um im leeren Raum echte Kreativität zu ermöglichen
- Ausblick auf Wisdom Councils (Rat der Weisen) für große Gruppen oder Organisationen
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Kontaktformular Weiterbildungsthemen