Team und Abgrenzung - Wie Führungskräfte sich besser abgrenzen können
„Der Widerspruch zwischen dem, was gesagt wird, und dem, was gemeint ist, ist sehr groß. Man muss ihn herausfinden.“ – Friedrich Ebeling, dt. Konzernmanager
Was Sie erwarten können:
- Sie sind in der Lage, Ihre Grenzen zu erkennen und zu wahren.
- Sie kennen eine Methode, um zu innerer Klarheit zu gelangen.
- Sie können besser NEIN sagen und Ihren Standpunkt klarer vertreten.
Im Mittelpunkt stehen folgende Themenstellungen:
- Reflexion über das eigene Abgrenzungsverhalten
- Entscheidungen bewusster treffen
- Unterstützung bei der inneren Klärung
- Modell des "Inneren Teams" nach Prof. F. Schulz von Thun
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Kontaktformular Weiterbildungsthemen