Coaching von Mitarbeitern
„Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen es in sich selbst zu entdecken.“ – Galileo Galilei
Was Sie erwarten können:
- Sie wissen, wie durch Coaching bei Mitarbeitern Selbstorganisationsprozesse in Gang gesetzt werden können und so im Unternehmen eigenverantwortliches Verhalten gefördert wird
- Sie lernen, wie Sie über Coaching Mitarbeiter fördern und entwickeln können
- Sie können Techniken anwenden, um Denkblockaden des Mitarbeiters zu überwinden
Im Mittelpunkt stehen folgende Themenstellungen:
Grundlagen Coaching
- Coaching als Führungsaufgabe
- Motivierte und leistungsbereite Mitarbeiter erkennen und gezielt entwickeln
- Die Grundhaltung des Coach‘s
- Rollenklarheit Führungskraft und Coach
Zielführende Interaktion im Coaching
- Kommunikation im Coachingprozess
- Besonderes Coaching für besondere Mitarbeiter
- Steuerungsmöglichkeiten im Coachinggespräch
- Fach- und Persönlichkeitscoaching
- Systemische Fragestellungen
- Initiierung von Coachingprozessen
Praktische Umsetzung
- Live-Coaching am Praxistag
- Begleitung von Coachingprozessen durch eCoaching und Leitungssupervision
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Kontaktformular Weiterbildungsthemen