Grundlagen des agilen Lernens
Agiles Arbeiten hält in Unternehmen zunehmend Einzug. Projektarbeit, Flexibilität und Schnelligkeit sind dabei treibende Faktoren. Die Vorteile der Agilität können auch beim organisationalem Lernen als Teil der Personalentwicklung genutzt werden. Agiles Lernen zeigt Möglichkeiten auf, wie das Wissen, das die Organisation braucht, oder schon hat, möglichst effizient von den Teams verwendet werden kann.
Ab heute finden Sie für die kommenden Tagen in unserem Blog eine Einführung in agiles Lernen. Kristina Henry und Markus Schwarzgruber geben Ihnen so einen Einblick in 10 Jahre Erfahrung des mindHub Kompetenznetzwerks mit diesem Thema.
Die Autoren
Kristina Henry
Meditorin, Streitsucherin und Chaoslotsin,
Mitglied im mindHub Kompetenznetzwerk
Markus Schwarzgruber
ist seit 30 Jahren als Berater, Coach und Trainer mit den Schwerpunkten Führen und Neues Lernen aktiv, Mitglied im mindHub Kompetenznetzwerk